Unsere Lehrgänge starten jährlich im März und September.
Schulgeldfrei in NRW.
Bewerbung per Mail: physiotherapie@amt-schulen.de
Teilnahme nur mit Genehmigung der Verkürzung durch das Kreisgesundheitsamt Recklinghausen möglich. Der Antrag auf Verkürzung kann nach Aufnahme beim Kreisgesundheitsamt Recklinghausen gestellt werden, hierbei unterstützt die Schule (Musterantrag).
1.Variante:
Verkürzte Ausbildung für Masseure und med. Bademeister zu Physiotherapeuten (m/w/d)
18 Monate Teilzeit-Lehrgang nach §12, 1 MPhG
Für Bewerber mit bestandener Staatsprüfung als Masseur/med. Bademeister (m/w/d) oder mit Berufsurkunde und Berufspraxis unter 5 Jahren bieten wir eine verkürzte Ausbildung von 18 Monaten an.
Aufnahmevoraussetzung:
Mindestens bestandene Staatsprüfung nach 2jähriger Ausbildung nach MB-APrV in einer staatlich anerkannten Fachschule und somit Nachweis der bestandenen Staatsprüfung (Staatsprüfungszeugnis) oder Berufsurkunde Masseur und med. Bademeister (m/w/d).
Bewerbungsunterlagen:
Tabellarischer Lebenslauf und Foto, Staatszeugnis, falls vorhanden Berufsurkunde
Ausbildungsablauf:
Therorie und Praxis: Präsenzunterrichte in der Schule und im Digital Schooling sowie individuell terminierbarer „Fernunterricht“ über die digitale Lernplattform.
Unterrichtszeiten in berufsbegleitender Form:
Präsenzunterrichte:
- Digital Schooling mittwochs in Online-Workshops von 15:00 bis ca. 19 Uhr
- Präsenzunterricht in der Schule samstags von 08:30 bis ca. 18:30 Uhr
Außerdem
Praktische Ausbildung wohnortnah in Kooperationseinrichtungen der Schule – 700 Stunden.
Orthopädie/Chirurgie/Innere Medizin: je 160 Stunden
Neurologie/Pädiatrie: je 80 Stunden
Gynäkologie/Psychiatrie/sonstige: je 20 Stunden
2.Variante:
Nachqualifizierung für Masseure/med. Bademeister mit mind. 5 Berufsjahren
12 Monate Teilzeit-Lehrgang nach §12, 2 MPhG
Aufnahmevoraussetzung:
Nachweis von mind. 5 Jahren Berufserfahrung als Masseur und med. Bademeister (m/w/d) in Vollzeittätigkeit nach Erhalt der Berufsurkunde.
Unterrichtszeiten in berufsbegleitender Form:
Präsenzunterrichte:
- Digital Schooling mittwochs in Online-Workshops von 15:00 bis ca. 19 Uhr
- Präsenzunterricht in der Schule samstags von 08:30 bis ca. 18:30 Uhr.
Außerdem
Praktische Ausbildung wohnortnah in Kooperationseinrichtungen der Schule – 400 Stunden.
Chirurgie, Orthopädie, Innere, Neurologie/Psychiatrie: je 80 Stunden
Pädiatrie: 60 Stunden
Gynäkologie: 20 Stunden
Bewerbungen per Mail: mit eindeutigen Nachweisen der 5jährigen Berufserfahrung in Vollzeit.
Hier finden Sie alle Termine. Bei uns gibt es keine versteckten Kosten. Unterrichtslektüre und Skripte bekommen Sie selbstverständlich von uns in digitaler Form.
Zudem können Sie bei uns auf dem Campus kostenfrei parken.
Gerne können Sie bei uns Informationsmaterial anfordern, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email.
Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook um keine News zu verpassen.
Schwerpunkte der Ausbildung für Masseure/med. Bademeister
- Physiotherapeutische Befundaufnahme und Untersuchungstechniken
- Krankengymnastische Behandlungstechniken
- Methodische Anwendung der Physiotherapie in den med. Fachgebieten
FAQ
Welche Bewerbungsunterlagen müssen eingereicht werden ?
– 12monatige berufsbegleitende Nachqualifizierung für Masseure/med. Bademeister / MPhG §12 :
→ Nachweis der Berufstätigkeit von 5 Jahren Vollzeit nach Erhalt der Berufsurkunde mittels üblicher Tätigkeitsbestätigung .
Bei Teilzeitbeschäftigung verlängert sich die Zeit prozentual . Es wird explizit die Bestätigung der Tätigkeit als Masseur/ med. Bademeister verlangt.
Außerdem :
tab. Lebenslauf /Foto sowie Berufsurkunde und Staatsprüfungszeugnis.
-18 monatige verkürzte Ausbildung /MPhG §12
→ tab. Lebenslauf /Foto und Staatsprüfungszeugnis , wenn vorhanden Berufsurkunde.
Per Post oder ?
→ grundsätzlich nur per Mail – Anlagen bitte als PDF-Anlagen
Weitere Voraussetzungen zur Teilnahme?
→ Nach Vertragsabschluss muss die Genehmigung für beide Ausbildungsformen beim Kreisgesundheitsamt Recklinghausen unter Vorlage der o.a. Nachweise der beruflichen Tätigkeit und Aufnahmebestätigung der Fachschule für Physiotherapie beantragt werden.
Ein Muster für den Antrag stellen wir bei Vertragsabschluss zur Verfügung.
Kosten / Schulgebühr?
→ Die Schulgebühr trägt das Land NRW ab Ausbildungsbeginn.
Wir erheben bei Anmeldung eine Verwaltungsgebühr von 100,-€.
Müssen Fachliteratur, Lernmaterialien angeschafft werden?
→ Skripten und Musterbibliothek stehen im digitalen Homeschooling über Zugang zu Dropbox und digitaler Lernplattform z.V. – kostenfrei
Wie ist die praktische Ausbildung organisiert , ist die Praxisausbildung am Arbeitsplatz möglich?
→ Die praktische Ausbildung in Praxen und sonstigen Einrichtungen der Physiotherapie organisieren wir mit den Teilnehmern individuell :
Auf Vorschlag wohnortnah , besonders bei Wohnort außerhalb unseres Einzugsgebiets – oder in unseren Kooperationsstellen unserer Praxis-Community .
Es können Kooperationsvereinbarungen auch mit den Arbeitsstellen abgeschlossen werden, Voraussetzung : Nachweis von mind. 2 Physiotherapeuten für die Praxisanleitung mit den Fachbereichs- adäquaten Qualifikationen .
Die zeitliche Planung wird mit jedem Teilnehmer individuell zu Lehrgangsbeginn abgestimmt und verbindlich vereinbart .
Wieviel Stunden sind wöchentlich für die praktische Ausbildung einzuplanen?
→ 12 monatige Nachqualifizierung : 400 Stunden
praktische Ausbildung: gesamt 400 Stunden
-Chirurgie, Orthopädie, Innere, Neuro/Psych : jeweils 80 Zeitstunden
Und : Pädiatrie : 60, Gynäkologie :20
In 10 Ausbildungsmonaten – z.B. September/Oktober bis Juni/Juli : ca 10 Stunden wöchentlich .
Monatlich nachträglich ist ein Anwesenheitsnachweis vorzulegen.
→18 monatige verk. Ausbildung: 700 Stunden
Praktische Ausbildung : gesamt 700 Stunden
-Chir/innere/Ortho : je 160 Stunden
Neuro/Päd: je 80 Stunden
Psych/Gyn/sonstige : je 20 Stunden
In ca 15 bis 16 Ausbildungsmonaten : ca 10 bis 12 Stunden wöchentlich .
Monatlich nachträglich ist ein Anwesenheitsnachweis vorzulegen.
Verbindliche Präsenzveranstaltungen ?
→ Obligatorische Präsenz
Präsenzunterrichte :
– Digital Schooling : Mittwoch ab 15:00 bis ca 18/19 Uhr – als Online – Workshop ( Kamera! )
– Samstag als Präsenzunterricht in der Schule – ganztägig ab 8:30 bis 18:30
Fehlzeiten sind per Attest /AU als entschuldigt nachzuweisen
Gibt es Ferien ?
→ Die Unterrichtsfreien Zeiten der Fachschule orientieren sich an den Ferien der öff. Schulen in NRW . In diesen Zeiten finden keine Präsenzveranstaltungen statt , sondern digitales Homeschooling , das terminlich frei planbar ist.